top of page

Björn Jung

GA_Portraits_212092.jpg

REGIE

 

Björn Jung

Björn Jung wurde 1974 im Ruhrgebiet in Dortmund geboren.

Er studierte 4 Jahre Schauspiel an der Freiburger Schauspielschule und war anschließend fest am Theater an der Schauburg in München engagiert. Seit 2003 arbeitet er als freier Schauspieler an verschiedenen Theater. Zuletzt am Theater Gütersloh in dem Stück KALT.

Björn Jung wurde 1993 von dem Regisseur Hanno Brühl für die Hauptrolle Robin in dem ARD Jugenddrama Kahlschlag besetzt. Seitdem spielt er regelmäßig in deutschen Fernseh- und Kinoproduktionen.

Wie z.B. zuletzt im TATORT, im ARD Film KLASSENTREFFEN, in der ZDFneo Serie BREAKING EVEN, in der Pro7 Serie CHECK CHECK in den Kinofilmen NACHTLICHT, DIE UNSICHTBAREN, ENFANT TERRIBLE, in dem ZDF Zweiteiler DIE MÜTTER MAFIA-Patin, der RTL Serie ALLES WAS ZÄHLT

Björn Jung gründete zusammen mit Guido Fischer das FISCHER & JUNG Comedy-Theater. Mit ihren Comedy-Duo Programmen sind sie zu Gast in vielen Kleinkunst-und Comedy Theatern.

Björn Jung ist Ensemblemitglied in AKTE X MAS, die Weihnachtsrevue, zusammen mit Thomas Koch, Torsten Sträter, Claus Dieter Clausnitzer, Fritz Eckenga u.a. Außerdem arbeitet er als Sprecher für Hörspiele und Radiofeatures u.a. regelmäßig für den WDR.

Mit Moritz Bergmann moderiert er einmal im Monat den Podcast DORTMUND AM TRESEN - DER KNEIPENPODCAST

Seit 2021 führt Björn Regie beim GEIERABEND

Er ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).

Björn Jung: An der Wursttheke Geschichten sammeln
 

Wer bist du?


Ich bin Björn Jung und seit vier Jahren Regisseur beim Geierabend. Im normalen Leben stehe ich auch auf der Bühne, aber beim Geierabend bin ich für die Regie zuständig. Wenn der Geierabend einmal läuft, muss ich nur noch zuschauen.


Was macht den Reiz des Geierabend für dich aus?


Der Hauptreiz am Geierabend ist für mich, dass es so vielfältig ist. Die Show soll ein großer, bunter Strauß Blumen werden. Die spannendste Zeit sind die Proben, da kann ich Wünsche zu Kulissen und Kostümen äußern. Wenn die dann erfüllt werden, ist das wie Weihnachten.


Ist der Geierabend Comedy oder Karneval?


Wir haben ein paar eher karneavlistische Szenen, aber für mich als Regisseur ist der Karneval egal. Der Geierabend ist vor mehr als 30 Jahren während der Karnevalszeit entstanden, weil die Kolleginnen und Kollegen damals etwas zu tun brauchten. Das haben sie dann als alternativen Karneval bezeichnet. Aber eine Alternative zu etwas, das eh kaum stattfindet, ist schwierig. Eigentlich ist Geierabend eine große Comedy-Show in Anlehnung an den Karneval.


Geht der Geierabend auch ohne Ruhrpott?


Der Geierabend lebt vom Duktus und würde wahrscheinlich nicht überall funktionieren. Eine Nummer über Trump würde wahrscheinlich auch in München funktionieren, aber im Grunde ist der Geierabend mit dem Steiger, der Mundart und dem Spielort auf Zeche schon Ruhrpott.


Was bedeutet das Ruhrgebiet für dich?


Heimat. Ich komme aus Dortmund, habe eine Zeitlang in Freiburg und München gelebt und bin vor mehr als 20 Jahren zurückgekehrt. Ich lebe total gerne hier und mag die direkte Art. Es macht einfach Spaß, man schnappt hier an der Wursttheke schon genug Material für Sketche auf.


Warum sollen die Leute zum Geierabend kommen?


Hier kann man drei Stunden richtig viel Spaß haben. Es gibt den Geierabend seit mehr als 30 Jahren und entsteht immer wieder neu. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ganz viel zu entdecken.

bottom of page