top of page
  • TikTok
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube Geierabend

Angelo Enghausen-Micaela

GA_Portraits_211496.jpg

ANGELO ENGHAUSEN - MICAELA

Angelo kam ‘72 im reichlich flachen Niedersachsen zur Welt, wo er ein bisschen verweilte, bevor er in  Dortmund aufschlug.

 
Er liebt die gefrorene Sahne im Spagetti Eis, das rückwärts Einparken bei starkem Regen und Verkehr, verheddert sich leidenschaftlich gerne und ist außerdem der amtierende norddeutsche Juniorenmeister im „schief liegen und 10 Kilometer stehen“.

Bereits im Kindergarten überzeugte Angelo in tragender Rolle als „Esel Nepomuk“ im grauen Einteiler.
Berauscht von diesem Erlebnis machte er sich auf die Suche nach den Brettern, die die Welt bedeuten. Er wurde fündig und ist auf fast allem aufgetreten, was nur ansatzweise der Beschreibung „Brett“ entsprach. 
Er bespielte ganze Europaletten, LKW Ladeflächen, diverse Wälder und die Holzabteilung im niedergelassenen Baumarkt. 


Angelo wollte mehr und landete so u. a. im Theater Fletch Bizzel, Theater im Depot, Kresch Theater Krefeld, Stratmanns, Theater Freudenhaus und auf vielen anderen Böden aus Holz, die hier (aus Gründen) nicht genannt werden wollen. 

Er braucht auf der Bühne nicht viel; etwas Licht, ausreichend Platz und vor allem Publikum. Und auf das freut er sich ganz besonders.
Auf Zeche - beim Geierabend.

 

Angelo Enghausen-Micaela: Eine Kostümschlacht mit anarchistischen Gedanken

 

Wer bist du?

 

Ich bin Angelo Enghausen-Micaela und seit fünf Jahren beim Geierabend. Ich freue mich auf den Wahnsinn, den wir dem Publikum bieten. 

 

Was macht den Reiz des Geierabend für dich aus?

 

Die meiste Zeit ziehe ich mich um. Das macht den Geierabend ja so lebendig. Mit viel Verve und dem nötigen Quäntchen Wahnsinn, versuchen wir das Publikum jeden Abend aufs Neue zu erobern und unter anderem darin, in wenigen Minuten eine ganze Geschichte, gespickt mit Pointen zu erzählen. Wir wollen die Menschen aus ihrem doch oft tristen Alltag entführen und dem Zwerchfell den Platz geben, den es braucht. Lachen ist eine gute Alternative, die Welt einmal zu vergessen.

 

Warum soll jemand mit Berührungsängsten zum Karneval zum Geierabend kommen?

 

Ich komme aus Niedersachsen und war nie ein großer Karnevalist. Als der Geierabend Leute gesucht hat, habe ich mir ein paar Shows angesehen und muss gestehen, dass mich das auf eine ganz eigene Art umgehauen hat. Das war eine Kostümschlacht, guter Support, eine tolle Band mit echter Live-Musik – das Thema Karneval spielt da gar keine große Rolle. Aber wir sind ja schließlich auch eine Alternative zum Karneval und eher mit dem anarchistischen Gedanken des Karnevals verbunden als mit dem Sitzungskarneval. Teil davon zu sein, macht wirklich Spaß.

 

Warum sollen die Menschen Karten für den Geierabend kaufen?

 

Vier, fünf Leute plus Steiger, eine gute Band, gute Laune, zweieinhalb bis drei Stunden Programm und starke Pointen – kommt!

bottom of page