top of page

Die Shows

DEN HAM WA UNS VERDIENT!

GEIERABEND 2023

„Den ham wa uns verdient“, lautet das Motto. Damit seid auch Ihr als Publikum gemeint. „Wir können uns nicht alle den ganzen Winter in Schutzräumen um Teelicht-Öfen versammeln und auf Frontberichte starren“, meint unser Steiger, „wir alle haben eine Sehnsucht nach kleinen Glücksmomenten und Lachen.“

Unsere Alternative zum grauen Krisen- und Kriegswinter wartet auf mit einer Mischung aus Comedy, Karneval und Kabarett, das verjüngte Ensemble trifft auf eine spielwütige Band. Mit Ruhrpottherz stürzen wir uns auf große und kleine Themen, heiter und ausgelassen, mitunter nachdenklich und kritisch.

Auf der Südtribüne machen sich die Fans Gedanken über die tiefen Mentaltäler des BVB, Mehrfachmutter Jessica S. lehrt Reichen das Shoppen beim Discounter, Militärs verballern 100 Milliarden für Sonderausstattungen im Leo II. Dreieinhalb Stunden Unterhaltung pur, zuhause bleibt die Heizung aus, auf Zeche wird dir warm ums Herz.

GA22_08513_edited.jpg

MEIN NAME IST POTT,

RUHRPOTT

GEIERABEND 2020

So heißt der Geierabend 2020. Oder wie man hier so sagt: „Ich wäre dann der Pott. Kannst aber Ruhri sagen.“


Klingt nach James Bond? Treffer. Der Gute stammt bekanntlich aus Wattenscheid. Am 11.11.1920 geboren, ist er genauso alt wie der Pott selbst. Der feiert auch seinen hundertsten Geburtstag. Mit VIPs und Streichern und Bundespräsident, später im Jahr, in Essen. Vorher feiern wir, mit Euch, auf Zeche, mit Band und Schauspielbande und ohne Protololl. Motto: Hundert Jahre auf die Schnauze fallen, hundert Jahre Spass dabei.


Ihr trefft auf Typ*innen, die gewitzt kalauern und komisch geben bis aufs Blut. Was anliegt: The Next Greta, Helikoptereltern, Fußballfrauen, ein Sauerländer, eine sensationelle Partnerstadt, vieles mehr. Dazu die Liveband vom Feinsten.
Noch mal zu Bond. Die berühmte Frage: „Geschüttelt oder gerührt?“ findet im Ruhrpott ihre endgültige Antwort: „Geschüttet, in den Kopf, Pils natürlich!“

ZECHEN & WUNDER

GEIERABEND 2019

 

 

Die Welt scheint aus den Fugen: Wer Mist baut, wird befördert. Wer zusammen ist, der kloppt sich. Und wer außer Stinkstiefel kein Konzept hat, wird auch noch gewählt. Die letzte Zeche scheint Geschichte, und der Hund müsste auch noch mal raus. Quatsch! Insgesamt 13 Komik-Kumpel*innens fuhren unbeirrt auch 2019 wieder zur Spätschicht auf Zeche Zollern an. Da ist der Grubenhund froh, wenn er mal hinterm Kohlehobel hervorgelockt wird. „Zechen & Wunder“. Mit neuen Kräften, neuen Figuren und neuen Ideen widerstand der Geierabend der „Zeche zu, Affe tot“-Denke. Das Wiedererlachen vom Pott, das war und ist eine wuchtige Ladung Kabarett, Comedy und handgemachter Musik. Die findet man so nur hier. Seit über 25 Jahren, aber jedes Jahr, jeden einzelnen Abend frisch, einmalig, erstmalig. Das ist Ruhrpotthumor, wie man ihn nur live und vor Ort beim Geierabend erleben kann. Manche nennen das Karneval. Für uns ist es Spass. Mit Herz und Hirn und kurzem „a“.

BYE BYE BOTTROP

GEIERABEND 2018

Es ist vorbei. Ende 2018 wurde hier die letzte Kohle gefördert.

 

Dann sind wir No-Coal-Area, sowas wie Düsseldorf. Zum Glück besser beim Bier, beim Fußball, beim Witz und anne Emscher. Geierabend statt Karneval. Klar gab es auf Zollern wieder die Ruhrpott-Antwort auf den bräsigen rheinischen Frohsinn. Die irre Drei-Stunden-Show startete ohne TKKG - ohne Tusch, Kamelle, Konfetti und Galagedöns. Ehrlich, wie der Ruhri nicht anders kann, grundkomisch, schon mal derbe, politisch erkennbar und musikalisch auf Höhe jeder Halde. Es heißt „Bye Bye Bottrop“.

 

Aber keine Panik, datt Schwatte vom Pütt, datt krisse ausse Kumpels nich raus, nich ma mit Persil. Frag ma die Omma.

PLANET POTT

GEIERABEND 2017

„Planet Pott“, unendliche Breiten voller Industrie-
Landschaften. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies
waren die Abenteuer des Raumschiffs Geierabend,
das mit seiner 13-köpfigen Crew aus Comedians,
Kabarettisten und Musikern auf Zollen unterwegs war,
um endlich die eigene Galaxie zu erforschen.

 

Das Team reiste in einer dreistündigen Show durch den
Potta incognita, den unbekannten Ruhrpott, gleich
hinterm Schrebergarten links. Bislang unbekannte
Naturgesetze materialisierten sich in einer Mischung
aus bissiger Satire, schräger Comedy und pottigem
Klamauk, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

KOMM WIESSE BIS

GEIERABEND 2016

 

 

Es wurde wieder gegeiert! Der Geierabend zog wieder einmal auf Zeche Zollern ein und rockte sieben Wochen lang die Bude. Für die 25. Session versprach die größte Comedy- Veranstaltung im Revier wieder einen brandaktuellen Mix aus bissiger Satire, schräger Comedy, mitreißender Musik und kurzweiligem Ruhrpott-Klamauk. Drei gnadenlose Stunden lang spielten die 13 Comedians, Kabarettisten und Musiker jeden Elferrat an die Wand. „Komm wiesse bis“ lautet das Motto für die 36 Shows der neuen Session. Gierig stürzten sich die Geier dabei auf das aktuelle Zeitgeschehen und verarbeiteten es zu bissigen Pointen. Ob der Steiger, der Präsi oder die zwei vonne Südtribüne: Sie alle waren wieder mit von der Partie und führten durch das Spektakel auf Zeche. „Nehm wa noch einen? Ja, sicha!“

bottom of page