Matthias Dornhege
Matthias „Tubäus“ Dornhege ist gebürtiger und gelernter Castrop-Rauxeler, hat also keine Berührungsangst vor Fremdwörtern.
Er machte seine entscheidenden Intubationsetüden unter Anleitung von Pinguin Moschner, stieß am Westfälischen Landestheater aber auch schon mal mit Hingabe ins Alphorn. Mit seinem brummenden Blech bildet er seit Jahren das groovende Fundament so unterschiedlicher Kapellen wie "schwarz / rot Atemgold 09" oder Michael Peters' "Deep Shade Of Blue" und schreckt vor keiner Tieftonforschungsgruppe zurück.
Tubäus studierte zudem Klios Versuche, den Pegasus zu satteln, sowie Athens Eulen-Im- und –Export und hält sich mit der „Eßt mehr Bücher!“-Diät über Wasser.
Steckbrief
Jahrgang: steigergleich
Berufswunsch: Wünscheverwünscherverwünscher
Hobbies: lenken nur ab!
Vorbild: Charlie
lLieblingsnote: Fuß- statt Endnote
lMeistgehasstes Musikstück: Mensch muß auch mal schweigen können.
Größte Tat in der Pubertät: :-)
Meist benutztes Fremdwort: tautologischer Pleonasmus
Ein Buch, das ich nie gelesen habe: Ich habe lange nachgedacht, aber es fällt mir wirklich keins ein
Geierabend ist... ein Lebensmittel
matthias.dornhege@geierabend.de
http://deep-shade-of-blue.de