top of page
Mit dem Anklicken des Buttons verlassen Sie unsere Website und gelangen zu unserem Video bei YOUTUBE.
Bitte beachten Sue die Datenschutzbestimmungen von YOUTUBE und GOOGLE
PRESSESTIMMEN:
"Ruhriger denn je" (WAZ [im Online-Teaser])
"Böse, bissig, rasant" (WAZ)
"Musikalische Höhenflüge" (WAZ)
"Der Geierabend ist Kult" (WAZ [Bochum])
"Jede Menge Giftpfeile in Richtung Zeitgeist" (RN)
"Herrlich abstrus" (WA)
"Wortwitz und Ruhrpottcharme" (Westfalium)
"Dreieinhalb Stunden Glücksmoment" (Westfalium)
"Äußerst scharfzüngig" (Westfalium)
"Lohnt unbedingt" (Westfalium)

Liebe Freunde und Freundinnen des Geierabends,
wie ein Geier aus der Asche steigt Dortmunds Alternativkarneval auf. Nun gibt es endlich die turbulente Neuauflage unseres Pottkarnevals auf Zeche Zollern II/IV. Seit dem 5. Januar 2023 feiern wir den Geierabend in seiner schönsten Form, nämlich mit euch!!!
„Den ham wa uns verdient“, lautet das Motto. Damit seid auch Ihr als Publikum gemeint. „Wir können uns nicht alle den ganzen Winter in Schutzräumen um Teelicht-Öfen versammeln und auf Frontberichte starren“, meint unser Steiger, „wir alle haben eine Sehnsucht nach kleinen Glücksmomenten und Lachen.“
Unsere Alternative zum grauen Krisen- und Kriegswinter wartet auf mit einer Mischung aus Comedy, Karneval und Kabarett, das verjüngte Ensemble trifft auf eine spielwütige Band. Mit Ruhrpottherz stürzen wir uns auf große und kleine Themen, heiter und ausgelassen, mitunter nachdenklich und kritisch.
Auf der Südtribüne machen sich die Fans Gedanken über die tiefen Mentaltäler des BVB, Mehrfachmutter Jessica S. lehrt Reichen das Shoppen beim Discounter, Militärs verballern 100 Milliarden für Sonderausstattungen im Leo II. Dreieinhalb Stunden Unterhaltung pur, zuhause bleibt die Heizung aus, auf Zeche wird dir warm ums Herz.

Die Delegation aus Recklinghausen, angeführt von der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier, dem Trainingsbergwerk und Sozialdienst katholischer Frauen
zu Partnerstadt


bottom of page